top of page

VIER BÜCHER, DIE DU UNBEDINGT LESEN SOLLTEST

  • Autorenbild: Anja Serbiné
    Anja Serbiné
  • 1. Juni 2022
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 5. Dez. 2023


Ich lese sehr gerne und am liebsten Ratgeber und Sachbücher. Heute möchte ich dir vier meiner Lieblingsbücher vorstellen. Thematisch sind sie ganz verschieden, doch jedes Buch hat mich auf seine Weise weitergebracht und berührt.

Das Schöne ist, dass uns Bücher immer für eine Zeit lang begleiten. Manchmal fallen sie uns regelrecht in die Hände, manchmal stehen sie jahrelang im Regal.

Es gibt Bücher, die in uns wirken müssen und deshalb kann es sein, dass wir nicht immer das gleiche Lesetempo haben. Lass dich daher bitte nicht aus der Ruhe bringen. Lese ganz in deinem Tempo und erlaube dir auch, das Buch mal zur Seite zu legen und an einem anderen Tag weiterzulesen oder es auch nicht zu Ende zu lesen. So, wie es für dich passt.



#1 Das Café am Rande der Welt - John Strelecky


Ich starte mit einem Klassiker. Wenn du das Buch noch nicht kennst, solltest du es unbedingt lesen.

Es hat mich tief berührt und bewegt. Vom Café am Rande der Welt gibt es drei Bücher. Alle drei habe ich sehr gerne gelesen. Das Buch, dass ich dir heute vorstelle ist der erste Teil.


Worum geht es?

Es geht um den Sinn des Lebens und die Reise zu uns selbst. Der Autor spricht viele Mindset-Themen an und regt zum Nachdenken über dich, deine Arbeit und dein Leben an.







#2 Der Zyklus-Code - Sina Oberle


Auch das Buch habe ich sehr gerne gelesen.

Viele Frauen wissen über ihren Zyklus kaum bescheid, dabei ist dieses Wissen für uns Frauen von so großer Bedeutung. Wenn wir die Phasen unserer Zyklen kennen, können wir es sehr gut für uns nutzen.


Worum geht es?

Egal, ob du deinen Zyklus (besser) kennenlernen möchtest, du unter Stimmungsschwankungen leidest oder schwanger werden möchtest. Sina Oberle erklärt in ihrem Buch die Phasen des Zyklus und gibt Tipps, wie wir die einzelnen Phasen für uns nutzen können. Besonders im Arbeitskontext habe ich für mich einige Dinge mitnehmen können und anschließend in meinem (Arbeits-) Alltag integriert. Sie beschreibt zum Beispiel, welche Phase sich gut für Vorträge und Präsentationen eignet und in welcher wir besonders kreativ sind.




#3 Raus aus der Mental Load-Fall - Patricia Cammarata


Das Buch habe ich im Frühjahr entdeckt und es hat mir so einiges erklärt. Nicht nur Mütter sind vom Mental Load betroffen, sondern auch Frauen ohne Kinder. Ich habe mich in vielen Beispielen wiedererkannt und mein Handeln hinterfragt.


Worum geht es?

Es geht um nicht enden wollenden To-Do-Listen, die (überwiegend) Frauen in ihrem Kopf führen. Es geht um die Überforderung, alle Aufgaben (Kinder, Job, Haushalt, Partnerschaft, Freunde usw.) unter einen Hut bringen zu wollen. Die Autorin gibt gute Tipps, wie man Mental Load vermeiden kann und vor allem erklärt sie, wie es dazu kommt. Wenn du jetzt denkst, dass es an dir liegt und du dich nur besser organisieren musst, um alles zu schaffen, dann solltest du unbedingt das Buch von Patricia Cammarata lesen.



#4 Im Grunde gut - Rutger Bregman


Dieses Buch sollte wirklich jeder lesen - am besten in der Schule. Der Autor erklärt anhand vieler Beispiele, warum Menschen im Grunde gut sind. Wie denken wir wirklich über unsere Mitmenschen? Welche Rolle spielt dabei Vertrauen und Kooperation?


Worum geht es?

Nicht nur unsere Arbeit, auch unser gesellschaftliches Handeln und Denken können wir hinterfragen. Uns unsere eigene Meinung über Ereignisse, unsere Geschichte, Gesetze und über unsere Mitmenschen bilden. Rutger Bregman beleuchtet viele Ereignisse, die wir durch die Medien sehr negativ wahrnehmen und wahrgenommen haben. Er erklärt, warum wir so denken und wonach wir eigentlich streben. Mich hat das Buch sehr bewegt und zum Nachdenken angeregt. Überall dort, wo wir mit Menschen kommunizieren, arbeiten und leben, findet es seine Anwendung.


Viel Spaß beim Lesen.


Alles Liebe,

Anja


Für weitere Inspiration kannst du mir gerne auf Instagram folgen.

Du findest mich unter @feminineandbusiness


Bei allen vorgestellten Büchern handelt es sich um Empfehlungen - Werbung von Herzen, unbezahlt.

Fotos: eigene Bilder.






bottom of page